Avebe hat im Geschäftsjahr 2017/2018, das am 31. Juli 2018 abgeschlossen wurde, einen Leistungspreis von 85,81 Euro realisiert. Das ist ein neuer Rekord und über 4 Prozent höher als der Leistungspreis des vorherigen Geschäftsjahres. Der Leistungspreis ist der wichtigste Indikator für die finanzielle Lage der Genossenschaft. Dieser setzt sich sowohl aus dem Genossenschaftsergebnis und als
weiterlesen >>Archiv 2018
Avebe präsentiert pflanzliche Innovationen auf der Health ingredients Europe
20. November 2018
Avebe auf der Health Ingredients Europe, vom 27.-29. November in Frankfurt
weiterlesen >>Neue Vorsitzende im Aufsichtsrat von AVEBE
1. November 2018
Während der Versammlung der Aufsichtsratsmitglieder von Avebe am 1. November wurde Marijke Folkers-in ‚t Hout (35) zur Vorsitzenden ernannt. Marijke Folkers tritt die Nachfolge von Hans Hoekman (60) an, der nach 25 Jahren seine Verwaltungsaufgaben bei Avebe niederlegt. Die neue Vorsitzende des Aufsichtsrats ist Miteigentümerin eines Landwirtschafts-, Geflügel- und Schweinezuchtbetriebs und hat außer ihrer Arbeit
weiterlesen >>Neues Innovationszentrum bündelt Wissen und fördert Zusammenarbeit
28. September 2018
Nach einer Bauzeit von mehr als einem Jahr wurde das neue Avebe-Innovationszentrum auf dem Zernike Campus in Groningen heute von René Paas, dem Kommissar des Königs in der Provinz Groningen, offiziell eröffnet. Im Zentrum haben die Avebe-Mitarbeiter nun mit der Arbeit an Innovationen im Bereich Kartoffelstärke und Kartoffeleiweiß begonnen. Nachdem das erste Start-up bereits eingezogen
weiterlesen >>Avebe schüttet das gesamte Ergebnis an die Mitglieder aus, Vorschuss wird erhöht
20. September 2018
Die Vorauszahlung für an Avebe gelieferte Kartoffeln wird auf 67 Euro/t erhöht und das gesamte Ergebnis der Genossenschaft geht an die Mitglieder. Dies hat der Vorstand beschlossen und inzwischen mit der Vertreterversammlung besprochen. In der vergangenen Woche haben Vorstand und Vertreterversammlung der Genossenschaft Avebe intensiv über die extreme Dürre und Hitze diskutiert, die sowohl
weiterlesen >>Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch
20. Juli 2018
Hier nochmals unsere aktuellen Veranstaltungstermine: 21.08.2018 Feldtag Thurau (Nähe Lüchow) 06.09.2018 Feldtag Haren (Weser-Ems-Gebiet) 14.09.2018 Demotag Valthe (NL) 29.11.2018 Mitgliederversammlung KPW 15. – 17.01.19
weiterlesen >>Trockenheit führt zu großen Ertragsverlusten
20. Juli 2018
Die seit dem Frühjahr anhaltende Trockenheit stellt die Landwirte vor große Probleme. Auch regional aufgetretene Niederschläge konnten den aufgrund der Witterung und des Pflanzenwachstums sehr hohen Wasserbedarf nicht decken. In der Region um Lüchow lag die klimatische Wasserbilanz (Niederschlag abzgl. Verdunstung) bis Mitte Juli bei über 380mm (Vergleich 2017: -7mm)! Der Wasserbedarf der Kartoffeln lag
weiterlesen >>Neue Mitglieder im Aufsichtsrat von Avebe
10. Juli 2018
Die Vertreterversammlung der Genossenschaft Avebe hat am 5. Juli 2018 zwei neue Mitglieder des Aufsichtsrates ernannt: Herrn Dirk Kloosterboer und Herrn Robert Smith. Dirk Kloosterboer hat, nach seinem Lebensmitteltechnologiestudium, in seiner beruflichen Laufbahn umfangreiche Erfahrung in Führungspositionen bei internationalen Konzernen wie Vion N.V. und Darling Ingredients sammeln können. Für diese Unternehmen war er unter anderem
weiterlesen >>Avebe präsentiert Innovationen auf dem Eiweißsymposium
29. Juni 2018
Auf dem 2-tägigen Eiweißsymposium in Deutschland, das von der ZDS (Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft) veranstaltet wurde, präsentierte Avebe Eiweiß- und Stärkelösungen für die Verwendung in Snacks und Süßwaren. Hauptthema des Symposiums waren der heutige Markt sowie die neuen Trends dieses Markts. Außerdem wurden alternative Eiweißquellen – neben dem Eiweiß aus Milch – besprochen. In diesem
weiterlesen >>Tag der Landwirtschaft in Kletzke
11. Juni 2018
Am Freitag den 8. Juni, waren wir nun schon zum 4. Mal zum Tag der Landwirtschaft, einer Veranstaltung organisiert vom Kreisbauerverband Prignitz in Zusammenarbeit mit LANDaktiv und AGRARaktiv. Die nachfolgenden Generation, auf unsere regionalen landwirtschaftlichen Unternehmen aufmerksam zu machen, ist das Ziel dieser Veranstaltung. Über 200 Schüler der Klassenstufe 7 umliegender Schulen konnten an diesem
weiterlesen >>