Als Tochter der Cöoperatie AVEBE U.A. gründete sich KPW 1996 aus der Prignitz Stärke und der Wendlandstärke. Seit dem firmieren wir unter dem Namen AVEBE Kartoffelstärkefabrik Prignitz/Wendland GmbH.
Die Cöoperatie AVEBE U.A. ist eine Genossenschaft (bäuerliche Kooperative) mit Sitz in den Niederlanden. Gegründet 1919, als Verkaufsbüro niederländischer Stärkefabriken (Aardappel Verkoop Bureau), ist es heute ein international tätiges Unternehmen.
Unsere Mission ist die Herstellung von Kartoffelstärke, entsprechend der gefragten Qualität und Quantität, zum niedrigsten Kostpreis, für ein gesundes und profitables Unternehmen, im Sinne aller Mitarbeiter und Anteilseigner. Die Optimierung der Arbeits-und Prozesssicherheit, die Senkung des Energie- und Wasserverbrauches im Rahmen der Nachhaltigkeit sind Themen mit denen wir uns aktuell beschäftigen.
In den Corporate Governance der Avebe finden sie unsere Unternehmensgrundsätze, Werte und Prinzipien. Respektvoller Umgang miteinander, Vertrauen, Integrität und Ehrlichkeit sind nicht nur gelebte Werte innerhalb unseres Unternehmens, sondern bilden auch die Grundlage gemeinsamer Geschäftsbeziehungen mit unseren Partnern. Corporate Governance Avebe
News
-
Periode (Runde) 6 für konventionelle Kartoffeln beginnt in KW03
14. Januar 2021Sehr geehrte Anbauer, für die konventionellen Kartoffeln beginnt der Empfang der Periode (Runde) 6 am 18.01.2021. In welcher Periode (Runde) wir uns aktuell befinden, kann jeder auf unserer Homepage… weiterlesen >> -
Royal Avebe verändert satzungsgemäßen Namen in ‘Coöperatie Koninklijke Avebe U.A.’
14. Dezember 2020Veendam, 14. Dezember 2020 Ab 11. Dezember 2020 verändert Royal Avebe ihren satzungsgemäßen Namen von Coöperatie AVEBE U.A. in Coöperatie Koninklijke Avebe U.A. Anlässlich des… weiterlesen >> -
Royal Avebe veröffentlicht integrierten Geschäftsbericht 2019/2020
10. Dezember 2020Königliche Genossenschaft schließt anspruchsvolles Geschäftsjahr positiv ab Veendam, 10. Dezember 2020 Royal Avebe veröffentlicht heute den integrierten Geschäftsbericht 2019/2020. Das… weiterlesen >>