Avebe erzielt im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Leistungsindikator von 118,62 €
Veendam/Niederlande – Royal Avebe schließt das Geschäftsjahr 2023/2024 mit einem Leistungsindikator von 118,62 Euro pro Tonne Stärkekartoffeln ab. Es war ein herausforderndes Jahr für die Genossenschaft, sowohl hinsichtlich weltwirtschaftlicher Einflüsse als auch lokal auf den Feldern. Die Strategie „Stärken und Beschleunigen“ von Avebe zielt darauf ab, den Auszahlungspreis für die…
Mehr lesenAvebe feiert Gewinn des Plant-based Innovation Award auf der Food Ingredients Europe 2024
Veendam/Niederlande, Royal Avebe freut sich über einen großartigen Erfolg bei den Food Ingredients Europe Awards. Das Unternehmen gewann den Plant-based Innovation Award und erhielt eine ehrenvolle Erwähnung in der Kategorie Dairy Alternative Innovation, für sein bahnbrechendes Kartoffelprotein PerfectaSOL®, den ultimativen Texturgeber für pflanzliche Lebensmittel. Avebe erhielt zwei Nominierungen für seine…
Mehr lesenAvebe und ChainCraft kündigen strategische Zusammenarbeit an
Avebe und ChainCraft kündigen strategische Zusammenarbeit an: Kartoffelfruchtwasser wird durch Fermentation in biobasierte Chemikalien umgewandelt. Avebe, ein weltweit führender Anbieter von Stärke- und Proteininnovationen auf Kartoffelbasis, und ChainCraft, ein Pionier für biotechnologische Prozesse bei Kreislaufchemikalien mit Sitz in Amsterdam, haben in den Niederlanden eine Rahmenvereinbarung („Heads of Agreement“) für eine…
Mehr lesenAvebe zahlt für das Erntejahr 2024 einen Kartoffel-Grundpreis von 105 Euro
Lüchow, 5. Juli 2024 – Avebe hat den Grundpreis für das Erntejahr 2024 auf 105 Euro pro Tonne Stärkekartoffeln festgelegt – eine Erhöhung um mehr als 10 Prozent gegenüber dem Vorjahres-Grundpreis. Im Erntejahr 2023 betrug der Grundpreis noch 95 Euro pro Tonne, und der Kampagnen-Endpreis wurde auf 100 Euro pro Tonne…
Mehr lesenAvebe lädt Landwirte zum Demo-Feldtag am 10. Juli in Klein Stavern ein
Klein Stavern, 5. Juli 2024 – Am 10.Juli zwischen 10 und 16:30 Uhr lädt das Genossenschaftsunternehmen Avebe zum Feldtag auf dem Avebe-Demofeld in Klein Stavern ein. Die Veranstaltung findet alljährlich statt. In diesem Jahr ist auch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen präsent, die auf einem separaten Demofeld darüber informiert, wie auf die…
Mehr lesenEcoVadis-Gold-Bewertung für Avebe
Avebe hat nach 2023 auch im Jahr 2024 wieder die Gold-Bewertung von EcoVadis erhalten. Mit dieser Auszeichnung zählt Avebe auch weiterhin zu den Top-5-Prozent der bewerteten Unternehmen in der Branche. EcoVadis bewertet die internationale Nachhaltigkeitsleistung in den Bereichen Umwelt, Menschen- und Arbeitsrechte, Ethik sowie Beschaffung. Avebe setzt bei der Ausrichtung…
Mehr lesenLandwirtschafts – Minister Vogel besucht Kartoffelstärkefabrik von Avebe in Dallmin:
„Brandenburg muss wieder Kartoffelland werden“ Politischer Besuch aus Potsdam bei Avebe in Dallmin: Brandenburgs Landwirtschaftsminister Axel Vogel und Claudia Rolle, Referentin Pflanzenschutz & Pflanzengesundheit, nahmen sich am vergangenen Freitagnachmittag rund zwei Stunden Zeit für einen Besuch der Avebe-Kartoffelstärkefabrik im Karstädter Ortsteil Dallmin. Beide Seiten, Ministerium und Avebe-Management, nutzen die Gelegenheit,…
Mehr lesenKampagnen-Endpreis 2023/24 bei 100€ pro Tonne Kartoffeln
– Dallmin, 28. Mai 2024 – Der Kampagnen-Endpreis von Royal Avebe für das Erntejahr 2023/2024 beträgt 100 € pro Tonne Kartoffeln. Damit erhöht die Genossenschaft den Grundpreis von 95 € pro Tonne für dieses Erntejahr um 5 € pro Tonne Kartoffeln. David Fousert: „Avebe setzt alles daran, seinen Landwirten die…
Mehr lesenFotowettbewerb Pflanzsaison
Möchten Sie ein Avebe-Produktpaket gewinnen? Dann machen Sie das beste Foto vom Pflanzen! Die Pflanzsaison steht vor der Tür. Unsere Landwirte sind bereits mit den Vorbereitungen für die Aussaat beschäftigt. Wenn das Wetter es zulässt, kommen die Stärkekartoffeln in die Erde. Sie werden also in den nächsten Wochen viel Aktivität…
Mehr lesenRoyal Avebe verpflichtet sich der Science Based Targets-Initiative
Royal Avebe hat sich dazu verpflichtet, kurz- und langfristige unternehmensweite Emissionsreduktionen im Einklang mit dem Net-Zero Standard der Science Based Targets Initiative (SBTi) festzulegen. Diese Ziele umfassen Emissionsreduktionen, die im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen stehen, das darauf abzielt, die globale Erwärmung unter 1,5 Grad Celsius zu halten und bis…
Mehr lesen